Zuverlässige Stromversorgung für Maschinen: Anforderungen an Netzteile im Maschinenbau

Stefan
Stefan
26. März 2025
Zeit: 4 Min

Warum Netzteile im Maschinenbau besonderen Ansprüchen genügen müssen

Im industriellen Umfeld sind Maschinen oft extremen Bedingungen ausgesetzt: Hitze, Staub, Feuchtigkeit oder Vibrationen belasten nicht nur die Mechanik, sondern auch die Elektronik. Damit Produktionsanlagen reibungslos funktionieren, benötigen sie eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung. Netzteile im Maschinenbau müssen daher mehr leisten als Standardmodelle für den Consumer-Bereich. Insbesondere die industrielle Stromversorgung erfordert höchste Stabilität, Ausfallsicherheit und Robustheit – Eigenschaften, die industrielle Netzteile konsequent mitbringen.

Eigenschaften industrieller Netzteile

Industrielle Netzteile – auch bekannt als Schaltnetzteile für Industrieanwendungen oder Industrie-Netzgeräte – zeichnen sich durch eine robuste Bauweise und hohe Ausfallsicherheit aus. Diese Netzteile sind speziell auf die Anforderungen in Maschinen und Industrieanlagen zugeschnitten. Wichtige Merkmale sind:

  • Hoher Wirkungsgrad für energieeffizienten Betrieb und minimale Wärmeentwicklung

  • Großer Temperaturbereich (z. B. -25 bis +70 °C) für den Einsatz in klimatisch herausfordernden Umgebungen

  • EMV-Konformität, um elektromagnetische Störungen im Produktionsprozess zu vermeiden

  • Lange Lebensdauer und hohe MTBF-Werte (Mean Time Between Failures) für eine verlässliche Stromversorgung über Jahre hinweg

  • Schutzarten wie IP20, IP65 oder höher, je nach Umgebungsanforderung

  • Montage auf der Hutschiene, um eine einfache Integration im Schaltschrank zu gewährleisten

  • Kurzschluss- und Überlastschutz für maximale Betriebssicherheit

Dank dieser Eigenschaften sind industrielle Spannungsversorgungen ideal für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet, wie sie im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in Fertigungsprozessen regelmäßig vorkommen.

Typische Anwendungen industrieller Netzteile im Maschinenbau

Ob in CNC-Maschinen, Verpackungslinien, Bearbeitungszentren oder in der industriellen Robotik – industrielle Netzteile sorgen für die stabile Spannungsversorgung von Steuerungen, Sensoren, Aktoren und weiteren elektrischen Komponenten. Auch in der Mess- und Regeltechnik, in SPS-Steuerungen, in Produktionslinien oder im Geräte- und Anlagenbau sind sie unverzichtbar. Hier werden besonders Netzteile für raue Industrieumgebungen benötigt, die nicht nur leistungsstark, sondern auch kompakt und montagefreundlich sind.

Auswahlkriterien: Worauf es ankommt

Bei der Auswahl eines geeigneten Netzteils im Maschinenbau sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Ausgangsspannung und -strom passend zur elektrischen Last und Anwendung

  • Anforderungen an Überspannungsschutz, Kurzschlussfestigkeit und Spannungsstabilität

  • Mögliche Redundanzkonzepte bei sicherheitskritischen Maschinen – z. B. durch redundante Stromversorgung

  • Zulassungen und Zertifizierungen (z. B. CE, UL, CB) für den internationalen Einsatz

  • Kompatibilität mit industriellen Steuerungssystemen und modularer Aufbau

Zudem spielen Lebensdauer, Wartungsfreundlichkeit und Ersatzteilverfügbarkeit eine entscheidende Rolle, wenn es um den Langzeiteinsatz industrieller Netzteile in Maschinen und Anlagen geht.

Cotronic: Industrielle Netzteile für höchste Ansprüche

Als erfahrener Anbieter von Stromversorgungslösungen für die Industrie bietet Cotronic ein breites Sortiment an Netzteilen für Industrieanlagen, die speziell für den Einsatz im Maschinenbau entwickelt wurden. Zum Portfolio gehören unter anderem:

  • Hutschienen-Netzteile für den Schaltschrankbau

  • Schaltnetzteile für industrielle Anwendungen

  • Netzteile für Steuerungs- und Automatisierungssysteme

  • Stromversorgungsmodule mit hoher Ausfallsicherheit

Ob für komplexe Maschinen oder modulare Automatisierungslösungen – Cotronic liefert Netzteile mit hoher Leistungsdichte, langer Lebensdauer und geprüfter Qualität.

➡ Jetzt mehr erfahren: Industrielle Netzteile bei Cotronic




THEMEN:




Mehr spannende Beiträge